Informationen zur Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektroaltgeräte)
Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) sind wir dazu verpflichtet, dich über die richtige Entsorgung von Elektroaltgeräten zu informieren. Bitte beachte die folgenden Hinweise.
1. Bedeutung des durchgestrichenen Mülltonnen-Symbols
Elektro- und Elektronikgeräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Batterien/Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Darunter finden Sie die chemische Bezeichnung des jeweiligen Schadstoffes:
Cd (= Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium),
Hg (= Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber) oder
Pb (= Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei)
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterien/Akkus nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen.
2. Deine Möglichkeiten zur Rückgabe von Altgeräten
Du bist als Verbraucher verpflichtet, Elektroaltgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Du kannst Deine alten Elektrogeräte kostenlos wie folgt entsorgen:
Kommunale Sammelstellen:
Gib Deine alten Elektro- und Elektronikgeräte bei den örtlichen Sammelstellen (z.B. Wertstoffhöfen) ab.
Rückgabe bei uns:
Wir nehmen Elektroaltgeräte mit einer Kantenlänge von maximal 25 cm in haushaltsüblichen Mengen kostenlos zurück, wenn Du bei uns ein neues, vergleichbares Gerät kaufst.
Kundenservice unter kontakt@weihnachtsladen.de, um die Rückgabe zu organisieren.
3. Altbatterien und Akkus
Bitte entnehme, wenn möglich, Altbatterien und Akkus aus den Elektrogeräten, bevor Du sie entsorgst.
Altbatterien kannst Du ebenfalls an den Sammelstellen abgeben.
4. Umweltgerechte Entsorgung
Die richtige Entsorgung von Elektroaltgeräten schützt die Umwelt und verhindert, dass Schadstoffe freigesetzt werden. Außerdem können durch das Recycling wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden.
Bei weiteren Fragen
Bei Fragen zu deiner Bestellung oder zu den Versandbedingungen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular.
Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich für dich sind und wünschen dir viel Freude mit deiner Bestellung!
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachte, dass wir keine unentgeltliche Rücknahme von Elektroaltgeräten anbieten können, die nicht im Zusammenhang mit einem vergleichbaren Neukauf bei uns stehen.